Datenschutzerklärung – Allianz Trade pay

Allianz Trade ist die Marke, die für verschiedene Dienstleistungen der Euler Hermes Gruppe (nachfolgend „Euler Hermes“) verwendet wird.

Euler Hermes, ein Unternehmen der Allianz Gruppe, ist weltweit führend im Bereich der Warenkreditversicherung und anerkannt als Spezialist für Bürgschaften, Inkasso, strukturierte Warenkredite und politische Risiken. Euler Hermes ist in mehr als 50 Ländern mit 5.800 Mitarbeitenden vertreten.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie und welche personenbezogenen Daten erhoben, warum sie verarbeitet und an wen sie weitergegeben werden. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die für die Aufbewahrung und Verwendung personenbezogener Daten in Papier- oder elektronischen Dateien verantwortlich ist.

Euler Hermes Services SAS, mit Sitz in 1 place des Saisons - 92048 Paris - La Défense (Frankreich), ist der Datenverantwortliche im Sinne der einschlägigen Datenschutzgesetze und -vorschriften.

Wir verarbeiten die folgenden Daten, die von der Plattform gesendet werden, auf der Sie einen Kauf tätigen:

Meistens handelt es sich um Handelsgesellschaften, aber die Identität mancher Unternehmen ist an die ihres Eigentümers gebunden, wie z. B. bei Einzelunternehmern, Personengesellschaften oder Ein-Personen-GmbHs:

  • Ihre Unternehmensidentifikationsnummer.

Wir werden die Dienste der Allianz Trade in Anspruch nehmen, um Ihre finanzielle Solidität zu bewerten.  Weitere Informationen finden Sie hier.

Wie zum Beispiel

  • Vorname
  • Nachname
  • dienstliche E-Mail-Adresse
  • geschäftliche Telefonnummer.

Wo immer möglich, handelt es sich bei diesen Daten um allgemeine Unternehmensdaten und nicht um personenbezogene Daten (z. B. verwenden wir, sofern verfügbar, info@company.com und nicht john.doe@company.com).

Je nach den unten aufgeführten Verifizierungsmethoden verarbeiten wir neben den Geschäfts- und Kontaktdaten folgende Daten:

  • Wenn Sie die sichere Banking-Anmeldemöglichkeit nutzen, speichern wir das Datum, an dem Sie sich mit Ihrem Bankkonto verbunden haben und das Datum der letzten Transaktion mit Ihrem Bankkonto zu diesem Zeitpunkt. Für diesen Dienst nutzen wir den Open-Banking-Vermittler Saltedge, der Ihre Daten als Datenverantwortlicher verarbeitet. 
  • Bitte lesen Sie deren Datenschutzhinweise hier:  https://www.saltedge.com/legal/privacy_policy
  • Wenn Sie die Option Identitätsüberprüfung nutzen, speichern wir das Datum der erfolgreichen Identitätsüberprüfung, die von der Online-Identitätsüberprüfungsplattform Onfido durchgeführt wird, die als Datenverarbeiter fungiert. Onfido speichert Ihre Personalausweisdaten nach der Überprüfung. Nur im Falle eines Anspruchs benötigen wir Zugang zu diesen Informationen.
  • Bitte überprüfen Sie hier die gespeicherten Informationen: https://onfido.com/privacy/
  • Wenn Sie die Überweisungsoption nutzen, verwenden wir das Datum, an dem wir die Genehmigung von Fintecture als Teil des Kundenverifizierungsprozesses erhalten haben, der von Fintecture als Datenverantwortlichem durchgeführt wird.
  • Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen hier: :  https://www.fintecture.com/en-privacy

Wir nutzen einen Anbieter für Betrugserkennung, Forter.

Zum Zweck der Betrugserkennung können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden:

  • Persönliche Informationen und Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Adresse)
  • Kontodaten und begrenzte Finanzinformationen (z. B. grundlegende Informationen zu Zahlungs- und Abrechnungsmethoden und teilweise Kreditkartendaten)
  • Transaktionsinformationen (z. B. Informationen über eine Transaktion, die auf einer der Websites unserer Kunden abgeschlossen wurde)
  • Standortinformationen
  • Informationen zu Geräten, Verbindungen und Browsern (z. B. IP-Adresse, eindeutige Gerätekennungen usw.)

Bitte lesen Sie hier die Datenschutzerklärung:  https://www.forter.com/privacy-policy/

Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, um:

  • Ihre geschäftliche Identität zu bestätigen,
  • zu überprüfen, ob Sie für eine Zahlung auf Rechnung berechtigt sind,
  • Betrug zu erkennen und zu verhindern,
  • Informationen über Kreditrisiken bereitzustellen,
  • Kreditrisiken für unsere Versicherungsnehmer zu übernehmen,
  • Schulden für uns und unsere Kunden einzutreiben,
  • unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Wir speichern diese Daten auch, um Ihnen den Ratenzahlungsdienst mit mehreren Verkäufern anbieten zu können und zu vermeiden, dass Sie erneut strenge Überprüfungen vornehmen müssen. 

Wir werden sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet werden, die mit den oben genannten Zwecken vereinbar ist.

Zu den genannten Zwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Parteien weitergeben, die auf unsere Anweisung hin als Datenverarbeiter tätig sind:

  • andere Unternehmen der Allianz Gruppe, technische Berater, Sachverständige, Anwälte, Schadensregulierer, Reparaturunternehmen, Ärzte und Dienstleistungsunternehmen zur Erledigung von Aufgaben (Schadensregulierung, IT, Post, Dokumentenmanagement), und
  • Werbetreibende und Werbenetzwerke, um Ihnen Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, soweit dies nach lokalem Recht und in Übereinstimmung mit Ihren Kommunikationspräferenzen zulässig ist. Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an nicht angeschlossene Dritte für deren eigene Marketingzwecke weiter.
  • Anbieter von Betrugserkennung
  • Anbieter von starken Verifizierungsprüfungen.

Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen weitergeben:

  • Im Falle einer geplanten oder tatsächlichen Reorganisation, eines Zusammenschlusses, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung, eines Transfers oder einer sonstigen Verfügung über unser gesamtes Geschäft, unsere Vermögenswerte oder unsere Aktien (einschließlich Insolvenz- oder ähnlicher Verfahren) sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, einschließlich gegenüber dem zuständigen Ombudsmann, wenn Sie eine Beschwerde über das Produkt oder die Dienstleistung, die wir Ihnen bereitgestellt haben, einreichen.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (VK) oder in der Schweiz haben, werden Ihre personenbezogenen Daten im EWR und im VK von den in Abschnitt 4 oben genannten Parteien verarbeitet, wobei stets vertragliche Beschränkungen hinsichtlich Vertraulichkeit und Sicherheit im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften gelten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, die nicht zur Verarbeitung dieser Daten befugt sind.

Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, haben Sie das Recht auf:

  • Zugang zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und die Herkunft der Daten, den Zweck und die Zwecke der Verarbeitung, die Angaben zu dem/den für die Verarbeitung Verantwortlichen, dem/den Datenverarbeiter(n) und den Parteien, an die die Daten weitergegeben werden können, zu erfahren,
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet werden,
  • Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, damit sie stets korrekt sind,
  • Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Unterlagen zu löschen, wenn sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden,
  • die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken, z. B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestritten haben, und zwar für den Zeitraum, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen,
  • Ihre personenbezogenen Daten in einem elektronischen Format für Sie oder für Ihren neuen Versicherer zu beschaffen, und
  • eine Beschwerde bei uns und/oder der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Die Bestimmungen dieser Datenschutzhinweise gelten vorbehaltlich zusätzlicher Bestimmungen, Haftungsausschlüsse oder anderer vertraglicher Vereinbarungen, die Sie mit Euler Hermes getroffen haben, wie z. B. Datenschutzerklärungen oder -hinweise für Kunden, sowie vorbehaltlich geltender verbindlicher Gesetze und Vorschriften.

Als Mitglied der Allianz Gruppe ist Euler Hermes an die Binding Corporate Rules (BCR) der Allianz gebunden.  Diese Regeln regeln die internationale Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Unternehmen der Allianz Gruppe, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) tätig sind, und Unternehmen der Allianz Gruppe außerhalb dieses Raums und beschreiben Ihre Rechte in Bezug auf solche Übermittlungen, was zu tun ist, wenn Sie Ihre Rechte ausüben oder sich über solche Übermittlungen beschweren möchten, und wie Sie uns kontaktieren können. Die Binding Corporate Rules der Allianz können hier eingesehen werden.

Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie sich wie in Abschnitt 9 unten beschrieben an uns wenden und Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Kontodaten und den Zweck Ihrer Anfrage angeben.

Where permitted by applicable law or regulation, you have the right to object to us processing your personal data, or tell us to stop processing it (including for purposes of direct marketing). Once you have informed us of this request, we shall no longer process your personal data unless permitted by applicable laws and regulations.

You may exercise this right in the same manner as for your other rights indicated in section 6 above. 

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig aufbewahren und sie nur für die Zwecke verwenden, für die sie erhoben wurden.

Wenn Sie Fragen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, können Sie sich per Post oder E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten wenden (siehe unten):

Post: 

Euler Hermes
Group Data Protection Officer
1, place des Saisons
92048, Paris-La Défense CEDEX, France

Email:

 privacy.group@allianz-trade.com

Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise regelmäßig. Wir stellen sicher, dass die aktuelle Version auf unserer Website www.allianz-trade.de verfügbar ist, und wir informieren Sie direkt, wenn es eine wichtige Änderung gibt, die Sie betreffen könnte. Dieser Datenschutzhinweis wurde zuletzt am 13. Februar 2024 aktualisiert.