Das Wichtigste in Kürze
- Der B2B-E-Commerce boomt, aber begrenzte Zahlungsoptionen, langwierige Prozesse zur Identifizierung von Käufern und Kreditrisiken sorgen für Probleme beim Bezahlvorgang.
- Echtzeit-Kreditentscheidungen ermöglichen es Unternehmen, sofort flexible Zahlungsbedingungen anzubieten und gleichzeitig das finanzielle Risiko zu reduzieren.
- Allianz Trade pay automatisiert Bonitätsprüfungen, steigert die Konversionsrate und deckt Risiken bei Zahlungsausfällen ab, um Unternehmen bei der Skalierung zu unterstützen. .
Verpassen Sie keine Tipps und News mehr mit unserem Newsletter!
Alles rund um das Thema Forderungsmanagement, dazu aktuelle Einblicke zu wirtschaftlichen Entwicklungen, Branchen und Ländern sowie exklusive Einladungen zu Webinaren und Umfragen. Kostenlos und monatlich!
Der globale B2B-E-Commerce-Markt wächst rasant. Laut der B2B eCommerce Association (B2BEA) beliefen sich die Gesamtumsätze im B2B-E-Commerce Anfang 2025 auf 7,7 Billionen US-Dollar – mehr als das Doppelte der 3,8 Billionen US-Dollar, die im B2C-Sektor erzielt wurden – was auf die zunehmende Digitalisierung und die sich ändernden Erwartungen der Käufer zurückzuführen ist.
Trotz dieses Wachstums steht der Markt jedoch vor großen Herausforderungen. B2B-Käufer erwarten heute die gleichen nahtlosen und flexiblen Zahlungserfahrungen wie im B2C-E-Commerce, aber die Anforderungen an die Zahlungsaufschiebung stellen nach wie vor ein Hindernis dar, das viele Transaktionen blockiert.
Aufstrebende Online-Umgebungen sind möglicherweise nicht für sofortige Kreditentscheidungen und die komplexeren Kunden-Onboarding-Prozesse gerüstet, die im B2B-Bereich in der Regel erforderlich sind. Infolgedessen können viele Transaktionen einfach aufgrund fehlender geeigneter Käuferdaten abgelehnt werden. Im Allgemeinen ist B2B nach wie vor zu sehr auf traditionelle Offline-Interaktionen zwischen Unternehmen und Kunden angewiesen.
Hier kommt Allianz Trade Pay ins Spiel. Durch die Ermöglichung von Kreditentscheidungen in Echtzeit können Sie flexible Zahlungsbedingungen anbieten und gleichzeitig Transaktionen absichern. Mit der globalen Expertise unseres A-Teams hilft Ihnen dieses digitale Tool, neue kreditwürdige Kunden schnell zu identifizieren und zu gewinnen und flexible Zahlungsbedingungen anzubieten. Mit der Weiterentwicklung des B2B-E-Commerce werden Echtzeit-Kreditentscheidungen für Unternehmen, die wachsen und wettbewerbsfähig bleiben wollen, unerlässlich.
Trends im B2B-E-Commerce
Der B2B-E-Commerce befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Untersuchungen der E-Commerce-Plattform Shopify haben ergeben, dass der B2B-E-Commerce inzwischen einen globalen Marktwert von 18,8 Billionen US-Dollar hat und damit den B2C-E-Commerce-Markt in den Schatten stellt. Unterdessen prognostizieren Berichte des Marktforschungsunternehmens Gartner, dass bis 2025 80 % der B2B-Verkäufe online stattfinden werden, während 83 % der B2B-Käufer es vorziehen, Einkäufe über E-Commerce zu bestellen oder zu bezahlen. Laut B2BEA sind 70 % der B2B-Käufer Millennials, die digitale Einkaufserlebnisse erwarten, was den Wachstumskurs des B2B-E-Commerce weiter unterstreicht.
Um Schritt zu halten, verlagern Unternehmen ihren Fokus auf das Kundenerlebnis und legen den Schwerpunkt auf nahtlose Transaktionen, Echtzeitdaten und flexible Zahlungsoptionen. Gleichzeitig verlangsamen veraltete Zahlungsprozesse wie Kreditkarten die Transaktionen, während Zahlungsaufschübe und sofortige Kreditentscheidungen Reibungsverluste reduzieren können, wodurch Innovationen im Zahlungsverkehr zu einer strategischen Priorität werden.
Echtzeit-Kreditentscheidungen, wie sie von Allianz Trade Pay unterstützt werden, sind Teil dieser Transformation. Sie ermöglichen es Ihrem Unternehmen, Flexibilität zu bieten und sich gleichzeitig vor finanziellen Risiken zu schützen. So können Sie Ihre Konversionsrate steigern und langfristiges Vertrauen bei Ihren Kunden aufbauen – ein entscheidender Vorteil im heutigen wettbewerbsintensiven E-Commerce-Ökosystem.
Herausforderungen bei B2B-Zahlungen
B2B-Zahlungen sind weitaus komplexer als B2C-Transaktionen und stellen Herausforderungen dar, die den Umsatz verlangsamen, Risiken erhöhen und das Wachstum einschränken können. Im Gegensatz zu B2C, wo Transaktionen in der Regel kleiner sind und Kunden den vollen Betrag bezahlen, umfassen B2B-Zahlungen höhere Werte, verlängerte Zahlungsfristen und individuelle Vereinbarungen, die möglicherweise ausgehandelt werden müssen.
Für Unternehmen kann dies zu Risiken beim Cashflow führen, während große Unternehmen, die in mehreren Währungen und regulatorischen Umgebungen tätig sind, auch mit Herausforderungen bei der Einhaltung von Vorschriften konfrontiert sein können. Ohne Echtzeitlösungen können diese Faktoren Transaktionen erheblich verzögern.
Das Risikomanagement ist ein weiteres wichtiges Anliegen für Unternehmen. Während B2C-Käufer oft im Voraus bezahlen, werden B2B-Transaktionen in der Regel per Rechnung bezahlt, was Bonitätsprüfungen erforderlich macht. Ohne Echtzeit-Einblicke riskieren Unternehmen, Käufern Kredite zu gewähren, die möglicherweise in Zahlungsverzug geraten, was zu finanzieller Instabilität und Forderungsausfällen führt. Manuelle oder veraltete Kreditgenehmigungsprozesse tragen nur zu Verzögerungen und betrieblicher Ineffizienz bei.

Diese Herausforderungen führen zu Reibungsverlusten entlang der Customer Journey, was zu Kaufabbrüchen an der Kasse und entgangenen Verkäufen führt. B2B-Käufer, die mit restriktiven Zahlungsbedingungen oder langsamen Genehmigungen konfrontiert sind, wenden sich an Wettbewerber, die ein reibungsloseres Erlebnis bieten. In der Zwischenzeit blockieren verspätete Zahlungen den Cashflow und schränken die Fähigkeit Ihres Unternehmens ein, zu reinvestieren und zu wachsen.
Die Modernisierung von Zahlungsprozessen und die Integration von Kreditentscheidungen in Echtzeit sind daher unerlässlich. Allianz Trade Pay hilft Ihrem Unternehmen, flexible Konditionen selbstbewusst anzubieten, Reibungsverluste zu reduzieren und Zahlungen zu sichern, sodass B2B-Transaktionen schneller, sicherer und skalierbarer werden.
Entscheidungen in Echtzeit
Durch die Nutzung globaler Echtzeit-Datenquellen und Automatisierungstechnologie ermöglicht die Echtzeit-Kreditentscheidung Unternehmen, die Kreditwürdigkeit eines Käufers beim Bezahlvorgang sofort zu beurteilen. Diese Innovation ist im modernen B2B-E-Commerce-Markt von entscheidender Bedeutung, da Unternehmen hier flexible und sichere Transaktionen benötigen.
Für E-Commerce-Verkäufer optimieren sofortige Kreditgenehmigungen den gesamten Kaufprozess, verbessern das Einkaufserlebnis für den Käufer und minimieren Reibungsverluste. Gleichzeitig fördert das Angebot flexibler Zahlungsoptionen größere Bestellungen und stärkt die langfristige Kundenbindung. Mit integriertem automatisiertem Risikomanagement und Warenkreditversicherung ist Ihr Unternehmen vor dem Risiko von Zahlungsausfällen und Verlusten geschützt.
Da der B2B-E-Commerce die digitale Transformation umfasst, spiegeln Kreditentscheidungen in Echtzeit den allgemeinen Trend zur Automatisierung und digitalen Einführung im Finanzwesen wider. Die Integration automatisierter Bonitätsprüfungen bietet Unternehmen vollständige Transparenz des Cashflows, wodurch Wachstum ermöglicht und ein entscheidender Vorteil in einem wettbewerbsintensiven Markt geschaffen wird. Mit Allianz Trade Pay kann Ihr Unternehmen effizient skalieren und flexible Zahlungen anbieten, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Wachstum ermöglichen, Risiken reduzieren
In der heutigen, stark wettbewerbsorientierten B2B-E-Commerce-Landschaft verlangen Unternehmen nach Zahlungslösungen, die Flexibilität und Sicherheit in Einklang bringen. Allianz Trade Pay bietet genau das – Kreditentscheidungen in Echtzeit, die das Einkaufserlebnis verbessern, den Kauf fördern und Risiken mindern.
4 Hauptvorteile von Allianz Trade pay

1. Mit Vertrauen handeln
2. Conversion Rates verbessern
3. Risiken reduzieren
4. Zukunftsfähig werden
Machen Sie jetzt den nächsten Schritt!
Das könnte Sie auch interessieren:
Allianz Trade Kontext – Ihr Wissensvorsprung
Machen Sie es wie über 35.000 andere Entscheider in Unternehmen und abonnieren Sie unseren Newsletter. Sie erwarten kostenlos und monatlich:


Unser Know-how und unser Engagement
Allianz Trade ist der weltweit führende Anbieter von Warenkreditversicherungen und bietet maßgeschneiderte Lösungen, um die mit Forderungsausfällen verbundenen Risiken zu mindern und so zu helfen, die finanzielle Stabilität von Unternehmen zu sichern. Unsere Produkte und Dienstleistungen unterstützen Unternehmen beim Risikomanagement, Cashflow-Management, Forderungsschutz, Kautionsversicherungen, Versicherungen gegen Geschäftsbetrug, Inkassoprozessen und E-Commerce-Kreditversicherungen und sichern so die finanzielle Stabilität der Unternehmen unserer Kunden.
Unser Fachwissen in den Bereichen Risikominderung und Finanzen macht uns zu einem vertrauenswürdigen Berater, der es Unternehmen, die einen globalen Erfolg anstreben, ermöglicht, mit Zuversicht in internationale Märkte zu expandieren.