Keine schnelle Lösung für den deutschen Immobiliensektor

29.02.2024 – Obwohl die Immobilienpreise in den letzten zwei Jahren stark gefallen sind, erwarten wir eine Stabilisierung des Immobiliensektors im Jahr 2024. Der Bausektor leidet unter der eingeschränkten Nachfrage und den gestiegenen Baukosten (+23,3% von Q1 2021 bis Q3 2023). Zwischen Januar und November 2023 meldeten 2.800 Bauunternehmen Konkurs an (+14,8 % gegenüber dem Vorjahr). Über die Realwirtschaft hinaus befasst sich unsere Analyse auch mit dem Teufelskreis zwischen Wohnungsbau und Banken, der vorerst unter Kontrolle zu sein scheint. Die sozialen Folgen müssen jedoch genau beobachtet werden. Die Regierung hat ein umfassendes Paket zur Wiederbelebung des Sektors vorgeschlagen, der 6 % zum deutschen BIP beiträgt, aber es könnte zu wenig sein und zu spät kommen.

Verpassen Sie keine Tipps und News mehr mit unserem Newsletter!

Alles rund um das Thema Forderungsmanagement, dazu aktuelle Einblicke zu wirtschaftlichen Entwicklungen, Branchen und Ländern sowie exklusive Einladungen zu Webinaren und Umfragen. Kostenlos und monatlich!

Ludovic Subran
Allianz SE
Jasmin Gröschl
Allianz SE

Yao Lu

Allianz Trade

Bjoern Griesbach
Allianz SE

Alberto Giuriato

Allianz SE

Roberta Fortes
Allianz Trade
Pablo Espinosa-Uriel
Allianz SE

Machen Sie es wie über 35.000 andere Entscheider in Unternehmen und abonnieren Sie unseren Newsletter. Sie erwarten kostenlos und monatlich:

  • Tipps für Ihr Forderungsmanagement
  • Aktuelle Einblicke zu wirtschaftlichen Entwicklungen, Branchen und Ländern
  • Exklusive Einladungen zu Webinaren
newsletter vorschau laptop desktop und mobile